Ihr SEO-Erstgespräch mit unserer Agentur
Das erwartet Sie als Neukunde bei den Content-K1ngs
Wenn wir Sie in unserer Online-Marketing-Agentur als neuen Kunden begrüßen dürfen, dann können Sie sich auf eine Sache verlassen: Von uns erhalten Sie keine Pauschalpakete oder Standard-Leistungen. Denn wir wissen, dass Suchmaschinenoptimierung nur dann effektiv sein kann, wenn SEO sich an Ihren individuellen Zielen und Ihrer Konkurrenz orientiert.
Deswegen durchlaufen Sie als Neukunde bei den Content-K1ngs einen festen Zyklus vom SEO-Erstgespräch über die Analyse bis zur Ausarbeitung eines ganzheitlichen SEO-Konzept, das wir speziell an die Erfordernisse Ihres Projekts anpassen. Dieser Prozess kostet zwar etwas Zeit, ist allerdings zielgerichtet auf Ihren maximalen Erfolg fokussiert. Und weil wir Sie aktiv miteinbeziehen wollen, legen wir unseren Ablaufplan im Folgenden transparent für Sie offen.
Schritt 1: Das SEO-Erstgespräch
Im SEO-Erstgespräch geht es uns natürlich erst einmal darum, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen. Natürlich sollen Sie auch uns kennenlernen, denn gerade bei SEO geht es auch um Vertrauen. Deswegen ist auch ein persönliches Gespräch von Angesicht zu Angesicht so wichtig und darum kommen wir auch gerne zu Ihnen und besuchen Sie vor Ort in Ihrem Büro, sofern dies möglich ist und Sie dies wünschen.
Im Fachgespräch werden wir versuchen, möglichst viel über Ihr Unternehmen, Ihre Webseite und Ihr Projekt zu erfahren. Dabei geht es uns insbesondere darum, Ihre Ziele zu erörtern. Während des SEO-Erstgesprächs werden wir Ihnen dabei direkt eine Rückmeldung geben, welche Maßnahmen sich voraussichtlich eignen – oder auch nicht -, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Je nachdem werden wir Ihnen entweder zu einem unserer SEO-Basispakete raten oder Ihnen eine permanente SEO-Betreuung empfehlen. Je nach Status quo Ihrer Webseite, Ihren Zielen und der Konkurrenz gibt es ganz unterschiedliche Ansätze, Suchmaschinenoptimierung effektiv zu gestalten.
Take-aways SEO-Erstgespräch
Persönliches Kennenlernen und Vertrauensbildung
Projektdefinition
Konkretisierung von Zielen
Ersteinschätzung zu möglichen Strategien und Basismaßnahmen
Klärung häufig gestellter Fragen zum Thema SEO
Schritt 2: Die Analyse Ihrer Webseite
Im zweiten Schritt wird es darum gehen, möglichst viele Informationen über Ihr Projekt bzw. Ihre Webseite zu generieren. Zu diesem Zweck setzen wir unterschiedliche SEO-Tools ein, mit denen wir beispielsweise in Erfahrung bringen, wie sich die Sichtbarkeit Ihrer Webseite bei Google in den letzten Jahren entwickelt hat, zu welchen Keywords Sie bereits ranken, wie der technische Status Ihrer Webseite zu bewerten ist oder wie Webseitenbesucher auf Ihren Content reagieren.
Auf die Informationssammlung folgt eine Auswertung der gefunden Informationen. Hierdurch können wir sehen, wo die Stärken und Schwächen Ihrer Webseite liegen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die vorab definierten Ziele schnellstmöglich zu erreichen. Dabei werden wir auch einen Blick auf die Konkurrenz werfen. Denn nur So können wir Ihnen eine verlässliche Auskunft darüber geben, wie viel Zeit- und Kostenaufwand voraussichtlich notwendig ist, damit Sie Ihre Marketing-Ziele auch tatsächlich erreichen.
Take-aways Analyse
Informationssammlung über SEO-Tools
Analyse der Informationen / Konkretisierung von Stärken und Schwächen
Konkurrenzanalyse
Ersteinschätzung von Zeit- und Kostenaufwand, um Marketing-Ziele zu erreichen
Schritt 3: Ausarbeitung SEO-Konzept
Im dritten Schritt werden wir uns ein individuelles SEO-Konzept für Ihre Webseite überlegen und ausarbeiten, in welches alle Informationen, die Sie uns gegeben und die wir durch unsere Analyse generiert haben, einfließen. Das SEO-Konzept erhalten Sie von uns inklusive aller Analyse-Daten in ausformulierter Form. So ist es Ihnen möglich, alle Maßnahmen, die wir empfehlen, transparent nachzuvollziehen und Ihre eigenen Ideen und Wünsche einzubringen.
Grundsätzlich verfolgen wir bei der Konzeption einer SEO-Strategie ein ganzheitliches Konzept, beachten dabei aber stets Ihre individuellen Voraussetzungen. Soll heißen: Sie erhalten von uns keine Pauschalangebote. Je nach Projekt, Zielsetzung und Konkurrenz ist es nämlich möglich, dass Sie gar keine permanente SEO-Betreuung brauchen, sondern vielleicht durch einfache OnPage-Maßnahmen oder Linkaufbau viele Ihrer Ziele erreichen können.
Andernfalls ist es natürlich ebenso möglich, dass Sie sich in einem hochkompetitiven Umfeld bewegen und es nur über permanente SEO-Arbeit, die auf Jahre ausgelegt ist, möglich sein wird, Marketing-Ziele zu erreichen. Doch eben dies ist im Einzelfall zu klären und wird Ihnen ausführlich in unserem SEO-Konzept erläutert.
Take-aways Definition Maßnahmenkatalog
Ausarbeitung eines individuellen SEO-Konzepts
Übermittlung des SEO-Konzepts und aller Analysen an Sie als unseren Kunden
Transparente Erläuterung unserer geplanten SEO-Maßnahmen
Konkretes SEO-Angebot an Sie: als All-inclusive-Paket (mit Vertragsbindung) oder Basis-Paket (einmalig)
Schritt 4: Abschließendes Kundengespräch
Abschließend werden wir uns erneut mit Ihnen zusammensetzen, um unser SEO-Konzept im Detail zu besprechen. Hierbei werden letzte Fragen geklärt und Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen und Ansätze vorzustellen, die wir versuchen werden, in unser SEO-Konzept zu integrieren.
Nachdem alle Fragen geklärt sind und Sie unser SEO-Angebot angenommen haben, werden wir uns ans Werk machen und alle geplanten SEO-Tätigkeiten umsetzen, die Sie über den Zeitplan, den wir Ihnen über unser SEO-Konzept übermittelt haben, nachverfolgen können.
Falls Sie sich nun fragen, was SEO bei den Content-K1ngs kostet, möchten wir Sie gerne auf unseren aktuellen Artikel zum Thema „SEO-Preise 2018“ verweisen. Wir hoffen, Ihnen einen ersten Einblick in unsere systematische Arbeit gegeben zu haben und freuen uns, Sie bald als Kunden begrüßen zu dürfen!
Take-aways abschließendes Kundengespräch
Abschließendes Kundengespräch
Klärung letzter Fragen / Möglichkeit für Sie, eigene Ideen und Wünsche zu präsentieren
Beginn der SEO-Arbeit nach Maßnahmenkatalog